News
-
Abschluss von EBBN
Aus Sicht der GRÜNEN gehen die Ergebnisse in die richtige Richtung: (1) Dank genauerer Daten kann die Entwicklung auch des Fuss- und Veloverkehrs besser nachverfolgt werden. (2) Mit dem Projekt «Rue de caractères» kann die Achse Bernstrasse – Neuenburgstrasse lebenswerter […]
Weiterlesen -
Bewilligung für E-Trottinetts, ein Recht auf gesunde Ernährung und eine sinnvolle Verwendung der Mittel der Spezialfinanzierung Parkierungsanlagen
Zur Stadtratssitzung Ende Juni 2025 haben die Grünen Biel verschiedene Vorstösse eingereicht oder mitunterzeichnet. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung mit Links zu den vollständigen Dokumenten.
Weiterlesen -
Die erste Velostrasse, digitale Souveränität, Mehrweg und überwachungsfreier öffentlichen Raum
Im Juni 2025 haben die Grünen Biel fünf Vorstösse eingereicht oder mitunterzeichnet. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung mit Links zu den vollständigen Dokumenten.
Weiterlesen -
Déclaration du Groupe parlementaire Les Vert.e.s lors de la séance du conseil de ville du 5 juin 2025
Fraktionserklärung der Grünen Fraktion anlässlich der Stadtratssitzung vom 5. Juni 2025
Weiterlesen -
Stellungnahme der Grünen Biel zu den Vorkommnissen anlässlich der Übertragung des ESC im Kongresshaus
Die Grünen Biel verurteilen das grausame Attentat der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung vom 7. November 2023 mit aller Vehemenz. Die darauffolgende Geiselhaft zahlreicher Zivilpersonen und die damit verbundenen Gräueltaten sind durch nichts zu rechtfertigen.
Weiterlesen -
Für ein nachhaltiges, inklusives und zukunftsorientiertes Biel
Im Mai 2025 haben die Grünen Biel fünf Vorstösse eingereicht oder mitunterzeichnet, die sich für eine umweltfreundlichere, sozialere und visionäre Stadt einsetzen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung mit Links zu den vollständigen Dokumenten.
Weiterlesen -
Postulat und Antwort des Gemeinderats: « Biel macht vorwärts bei Erdwärme und Wärmeverbünden »
Der Gemeinderat unterstützt das überparteiliche Postulat, das den raschen Ausbau der Geothermie, der Abwärmenutzung und der thermischen Netze fordert.
Weiterlesen -
Wechsel bei den Grünen
Myriam Roth tritt per Ende Mai aus dem Stadtrat zurück. Das zeitintensive Mandat erfordert einen erheblichen Einsatz und ist zurzeit nur schwer mit ihren weiteren beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbar. Ihren Sitz im Stadtrat übernimmt Manuel Schüpbach, der in den […]
Weiterlesen -
Interpellation: Klärung der Bewilligungen zur Missachtung von Fahrverboten auf Gemeindestrassen
Es herrscht Unklarheit darüber, ob die Polizei ohne Blaulicht und Sirene Fahrverbote auf Bieler Gemeindestrassen missachten darf. Diese fehlende Transparenz wirft Fragen zur Rechtsgleichheit und Vorbildfunktion staatlicher Organe auf. Diese Interpellation fordert eine präzise […]
Weiterlesen -
Postulat: Anpassung des Verbots im Bahnhof-Parking für Fuss- und Veloverkehr
Derzeit verbietet eine gerichtliche Verfügung Fussgänger:innen und Velofahrer:innen den Zugang zum Bahnhof-Parking, während Autos dort fahren dürfen. Diese widersprüchliche Regelung erschwert den Bahnhofszugang und behindert den Langsamverkehr. Dieses Postulat fordert die […]
Weiterlesen