News
-
SP Biel und Grüne Biel: Gestärkte Partnerschaft für eine gerechte und nachhaltige Zukunft – Gemeinsame Liste für den Gemeinderat
Die Geschäftsleitung der SP Biel sowie der Vorstand der Grünen Biel sprechen sich für eine gemeinsame Gemeinderatsliste sowie eine gemeinsame Kandidatin für das Stadtpräsidium aus. Dieser Schritt ist ein Ausdruck der tief verwurzelten rot-grünen Allianz und des gemeinsamen […]
Weiterlesen -
Positives Zeichen für Bieler Klimapolitik
Die Grünen Biel begrüssen die Annahme der drei städtischen Vorlagen am 26. November 2023. Die Anpassung der Energievorschriften wurde mit 69%, die Anpassung an die Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen mit 85% und das Budget 2024 der Stadt Biel mit 81% […]
Weiterlesen -
Grüne Biel empfehlen 3 x JA am 26. November
Die Grünen Biel befürworten die Einführung der Energievorgaben für Neubauten in Biel. Die Energievorgaben fördern einen effizienten Umgang mit Energie und unterstützen somit die Stadt in den Bestrebungen, klimaneutral zu werden. Auch zum Budget 2024 sagen die Grünen Biel […]
Weiterlesen -
JA zur Stadtbibliothek und zum TOBS!
Die Bieler Stimmbevölkerung hat die Leistungsverträge mit der Stadtbibliothek und dem TOBS mit 78% resp. 62% angenommen. Damit ist die Finanzierung dieser wichtigen kulturellen Institutionen für die nächsten vier Jahre gesichert.
Weiterlesen -
Der neue «petit courrier vert» ist da
Lesen Sie die 11. Ausgabe der Zeitschrift der Grünen Biel (Oktober 2023).
Weiterlesen -
2x JA für eine reiche, dynamische und für alle zugängliche Kultur
Die Grünen Biel befürworten die Leistungsverträge mit dem Theater Orchester Biel Solothurn und der Stadtbibliothek Biel, über die in Biel am 22. Oktober 2023 abgestimmt wird.
Weiterlesen -
Benedikt Loderer zum Stadtratspräsidenten gewählt
Am 24. August wählte der Stadtrat Benedikt Loderer von den Grünen zum Präsidenten des Bieler Stadtrats.
Weiterlesen -
Der neue «petit courrier vert» ist da
Lesen Sie die 10. Ausgabe der Zeitschrift der Grünen Biel (Juli 2023).
Weiterlesen -
Gebäude erhalten – und beleben!
Die Industriegeschichte Biels ist in vielen Industriebauten (noch) sichtbar. Wenn wir jetzt nicht aktiv werden, wird ein Gebäude nach dem anderen einem Neubau zum Opfer fallen. Dadurch verliert die Stadt einen Teil seines Charakters und graue Energie geht verloren. Um dies zu […]
Weiterlesen -
Für Klimaschutz und Elternzeit
Die Grünen Biel empfehlen am 18. Juni ein JA zum Klimaschutz-Gesetz, zur Elternzeit im Kanton Bern und zum Bieler Reklamereglement. Sie lehnen hingegen die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer ab. Dies sind die Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 17. Mai.
Weiterlesen