Bewilligung für E-Trottinetts, ein Recht auf gesunde Ernährung und eine sinnvolle Verwendung der Mittel der Spezialfinanzierung Parkierungsanlagen
Zur Stadtratssitzung Ende Juni 2025 haben die Grünen Biel verschiedene Vorstösse eingereicht oder mitunterzeichnet. Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung mit Links zu den vollständigen Dokumenten.
Umgang mit den Mitteln aus der Spezialfinanzierung öffentliche Stell- und Parkplatze
Nachdem im November 2022 beschlossen wurde, diese Spezialfinanzierung nicht weiter zu alimentieren, fragen die Grünen mit einem Postulat nach, wie mit den noch vorhandenen Mitteln zukünftig umgegangen werden soll. Postulat lesen (PDF auf Französisch)
Betriebsbewilligung für E-Trottinetts
Mit dieser Interpellation fragen die Grünen beim Gemeinderat nach den Erfahrungen mit der bisherigen Bewilligung, dem Nutzen für die Allgemeinheit und die Einordnung in die Gesamtmobilitätsstrategie der Stadt Biel . Interpellation lesen (PDF)
Recht auf ausreichende und gesunde Ernährung in Biel
Die Grünen fragen beim Geimeinderat nach, welche Personengruppen besonders der Gefahr ausgesetzt sind, sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht ausreichend bzw. ausgewogen und gesund zu ernähren und welche Unterstützungsangebote die Stadt Biel bietet. Interpellation lesen (PDF)
Die Service-Public-Leistungen der CTS städtisch betreiben
Zusammen mit den Fraktionen SP/JUSO und PSR/JS fordern die Grünen, dass die Stadt Biel die wichtigen Leistungen für die Bevölkerung wie zum Beispiel das Schwimm- und das Strandbad selbst betreibt. (überparteiliche Motion lesen PDF)