Medienmitteilungen
-
Die Grünen Biel sagen 2x Ja zum Bieler Budget 2023
Die Grünen Biel haben sich an ihrer Mitgliederversammlung vom 27. Oktober für die Annahme des Budgets 2023 am 27. November 2022 ausgesprochen. Das Budget 2023 sichert wichtige und wertvolle Leistungen und Angebote für die ganze Bevölkerung. Gleichzeitig ist es ein wichtiger […]
Weiterlesen -
Die Grünen Biel sagen Ja zum Stimmrechtsalter 16
Die Grünen Biel haben sich an ihrer Mitgliederversammlung vom 30. August einstimmig für das Stimmrechtsalter 16 im Kanton Bern und die Massentierhaltungsinitiative ausgesprochen, über die die Stimmbevölkerung am 25. September 2022 abstimmen wird. Die AHV-Vorlagen sowie die […]
Weiterlesen -
Die Stadtklima-Initiative wird offiziell am 26. August in Biel lanciert
umverkehR lanciert gemeinsam mit einer Allianz aus verschiedenen Parteien und Organisationen die Stadtklima-Initiative in Biel. Die Initiative fordert einen öffentlichen Raum, der dem Klimawandel Rechnung trägt.
Weiterlesen -
Die Grünen Biel und umverkehR künden die Lancierung der Bieler StadtklimaInitiative an
Mehr Grünflächen und weniger Asphalt um uns besser auf den Klimawandel vorzubereiten und gleichzeitig den Gesundheitsschutz der Bevölkerung zu fördern!
Weiterlesen -
Die Grünen Biel sagen Nein zum Frontex-Ausbau
Die Grünen Biel haben sich an ihrer Mitgliederversammlung vom 7. April gegen den Frontex-Ausbau ausgesprochen. Einstimmig unterstützen sie das Filmgesetz sowie die kantonale Vorlage über die Änderung der Kantonsverfassung. Dem neuen Transplantationsgesetz hingegen hat nur […]
Weiterlesen -
Die Grünen Biel sagen Ja zur Anpassung der Motorfahrzeugsteuer
Die Grünen Biel haben sich an ihrer Mitgliederversammlung vom 26. Januar gegen die Abschaffung der Emissionsabgabe ausgesprochen. Dem Ausfall von 250 Millionen Franken steht kein nennenswerter Nutzen entgegen. Einstimmig haben sich die Grünen hingegen für die ökologischere […]
Weiterlesen -
Wechsel bei der Fraktion der Grünen
Ab November wird Christophe Schiess im Stadtrat für die Grünen Einsitz nehmen. Er erreichte bei den städtischen Wahlen 2020 den ersten Ersatzplatz und folgt auf Isabelle Iseli, die im vergangenen Monat ihren Rücktritt bekannt gegeben hat.
Weiterlesen -
Grüne Biel sagen Ja zum Budget 2022 der Stadt Biel
Die Grünen Biel haben an ihrer Mitgliederversammlung vom 4. November Ja gesagt zum Budget 2022 der Stadt Biel, über das die Bieler Bevölkerung am 28. November abstimmen wird. Auch die Pflegeinitiative sowie das Covid-Gesetz empfehlen sie zur Annahme. Die Justiz-Initiative […]
Weiterlesen -
Nomination der Grossratskandidat:Innen der Grünen Seeland-Biel/Bienne
Die Grünen aus dem Wahlkreis Biel-Seeland haben am Freitag, 22. Oktober 2021, ihre Kandidat:innen für die Grossratswahlen nominiert.
Weiterlesen -
Grüne Biel begrüssen das Ja zur Umsetzung des Reglements über die gesunde Ernährung in städtischen Betreuungsstrukturen
Die Grünen Biel freuen sich, dass die Bieler Stimmbevölkerung mit einer grossen Mehrheit von 84 % die Umsetzung des Reglements über die gesunde Ernährung in städtischen Betreuungsstrukturen angenommen hat . Sie begrüssen zud em die Annahme des Klimaschutz Artikels des […]
Weiterlesen