Grüne sagen Ja zum Recyclinghof
Die Grünen unterstützen den Bau des Recyclinghofs in Biel. Er stellt ein neues Angebot für die Bevölkerung Biels und der Nachbarsgemeinden dar, mit dem die Recyclingquote deutlich gesteigert und natürliche Ressourcen geschont werden. Der Recyclinghof trägt dazu bei, dass Wertstoffe länger im Wirtschaftskreislauf bleiben.
Die Bieler Stimmbevölkerung stimmt am 18. Mai über ein kommunales Vorlagen und eine kantonale Wahl ab. Die Grünen Biel haben an ihrer Mitgliederversammlung vom 30. April die Abstimmungsempfehlungen verabschiedet.
JA zum Verpflichtungskredit für den Bau eines neuen Recyclingzentrums
Auf dem Recyclinghof werden neu auch Wertstoffe gesammelt, für die es heute noch keine öffentlichen Sammelstellen gibt. Von diesem zusätzlichen Angebot profitieren nicht nur die Bielerinnen und Bieler, sondern auch Personen aus den umliegenden Gemeinden. Das Einsammeln von Hauskehricht, Grünabfällen, etc. vor der Haustür bleibt weiterhin bestehen. Der Recyclinghof ist ein wichtiger Baustein einer kreislauforientierten Wirtschaft. Die gewonnenen Werkstoffe können in der Produktion neuer Produkte wiederverwendet werden, wodurch die beschränkten, natürlichen Ressourcen geschont werden.
Gesamterneuerungswahl des Regierungsstatthalteramtes im Verwaltungskreis Biel
Für das Amt der Regierungsstatthalterin empfehlen die Grünen Biel die Wahl von Romi Stebler. Auch wenn ihre politischen Ansichten sich nicht mit denjenigen der Grünen decken, steht sie doch für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit sowie die Achtung grundlegender Menschenrechte.